Kombinierte Therapieinhalte aus den Bereichen
- sensomotorisch – perzeptives Training
- kognitives und neuropsychologisches Training
- sozial-kommunikatives Training
- Selbsthilfetraining
- Hilfsmittelberatung /-versorgung
- Hausbesuch und Wohnraumanpassung
- Angehörigenberatung /-anleitung
- berufliche Wiedereingliederung
Wer wird ergotherapeutisch behandelt?
Kinder und Jugendliche mit
- körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklungsrückständen
- Störungen oder Ausfällen des Bewegungsapparates
- Störungen der Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesreizen
- Verhaltensstörungen in Form von übermäßiger Angst, Aggression, Abwehr, Passivität oder Hyperaktivität
Ziele der Ergotherapie
- größtmögliche Selbständigkeit im Alltag, in der Schule und im weiteren Umfeld
- Verbesserung der Motorik, Koordination, Wahrnehmung und der sozialen Kontakte
- Vermeidung von Folgeschäden und Entwicklungsverzögerungen
- Integration handwerklicher, spielerischer Tätigkeiten und gestalterischer – musischer Prozesse
- Beratung der Bezugspersonen
Kassenpraxis
Weissach
Talstr. 13
71287 Weissach
Telefon 07044 / 31772
em-wenzel@t-online.de
Friolzheim
Leonberger Str. 35
71292 Friolzheim
Telefon 07044 / 909929
em-wenzel@t-online.de